Manuelle Diagnostik in unserer Praxis in Solingen – präzise, ganzheitlich, fundiert
In unserer Praxis nehmen wir uns bewusst Zeit für die klinische und manuelle Untersuchung: Neben der klassischen orthopädischen Untersuchung setzen wir gezielt auf manuelle Diagnostik, um funktionelle Störungen des Bewegungssystems zu erkennen auch wenn bildgebende Verfahren unauffällig bleiben.
Dabei betrachten wir den Körper nicht isoliert nach Gelenken oder Symptomen, sondern als funktionelle Einheit. Strukturelle Blockaden, fasziale Spannungen oder muskuläre Ungleichgewichte lassen sich häufig durch eine sorgfältige manuelle Untersuchung identifizieren und therapeutisch beeinflussen.
Typische Einsatzbereiche
- Rückenschmerzen, ISG-Beschwerden, Blockierungen
- Muskelverspannungen, Haltungsschäden, funktionelle Skoliosen
- Beschwerden ohne eindeutigen bildgebenden Befund
- Funktionsstörungen nach Operationen oder Traumata
Besonderheiten bei uns
- Fachärztliche manuelle Diagnostik durch erfahrene Ärztinnen und Ärzte
- Zeit für die körperliche Untersuchung und Anamnese
- ggf. Kombination mit anderen Verfahren möglich (z. B. Bewegungsanalyse, Ultraschall, Bildgebung)
- Grundlage für individuell abgestimmte, häufig manualtherapeutische Therapieansätze