Akupunktur in unserer Praxis in Solingen – gezielte Reiztherapie zur Schmerzlinderung
Die Akupunktur stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird heute auch in der westlichen Schmerztherapie erfolgreich eingesetzt. Durch das Setzen feiner Nadeln an ausgewählten Punkten wird das Nervensystem stimuliert, die Durchblutung verbessert und die körpereigene Schmerzkontrolle aktiviert.
Typische Einsatzbereiche:
- Chronische Rücken- oder Nackenschmerzen
- Kniegelenksarthrose
- Schulterbeschwerden und Sehnenreizungen
- Muskelverspannungen und myofasziale Schmerzsyndrome
- Begleitend bei funktionellen Beschwerden oder Stressbelastung
Ablauf der Behandlung:
- Auswahl der Akupunkturpunkte nach individueller Diagnose
- Einbringen feiner Einmalnadeln unter hygienischen Bedingungen
- Ruhephase mit liegenden Nadeln (ca. 20–30 Minuten)
- In der Regel mehrere Sitzungen im Wochenrhythmus empfohlen
- Kombination mit anderen Verfahren möglich (z. B. manuelle Therapie)
Hinweis zur Kostenübernahme:
Die Akupunktur ist in unserer Praxis als Privat- und Selbstzahlerleistung verfügbar.
Unter bestimmten Voraussetzungen (chronische Schmerzen der Lendenwirbelsäule oder Kniegelenksarthrose) kann die Behandlung auch von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Ob dies in Ihrem Fall möglich ist, klären wir gerne im persönlichen Gespräch.