Interventionelle Schmerztherapie (PRT)

Bei anhaltenden Rücken- oder Nervenschmerzen kann die gezielte Injektionstherapie an der Wirbelsäule eine wirkungsvolle Maßnahme sein. Die periradikuläre Therapie (PRT) führen wir unter Bildkontrolle präzise und ambulant durch – auch für gesetzlich Versicherte über unsere schmerztherapeutische Zulassung.

Interventionelle Schmerztherapie in unserer Praxis in Solingen – gezielt gegen Nervenreizung

Mit der periradikulären Therapie (PRT) steht uns ein etabliertes Verfahren zur Verfügung, um gereizte Nervenwurzeln im Bereich der Wirbelsäule gezielt zu behandeln. Dabei wird unter CT-Kontrolle ein entzündungshemmendes Medikament direkt an die betroffene Stelle injiziert. Die Behandlung erfolgt nach ausführlicher Aufklärung und Terminvereinbarung ambulant durch unsere Ärzte in einer radiologischen Partnerpraxis und kann je nach Verlauf mehrfach wiederholt werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bandscheibenvorfall mit Ausstrahlung in Arm oder Bein
  • Reizsyndrome der kleinen Wirbelgelenke (Facettengelenke)
  • Chronische Rückenschmerzen mit Nervenbeteiligung
  • Postoperative Beschwerden nach Bandscheiben- oder Wirbelsäulenoperationen

Ablauf der Behandlung:

  • Ausführliche klinische Untersuchung und bildgebende Diagnostik (z. B. MRT)
  • Gezielte Platzierung der Injektionsnadel unter Röntgenkontrolle (meist CT oder Bildwandler)
  • Injektion eines entzündungshemmenden Medikaments (z. B. Kortisonpräparat) an die betroffene Nervenwurzel oder die Facettengelenke
  • Ambulante Durchführung in mehreren aufeinanderfolgenden Sitzungen möglich
  • Kombination mit begleitender Physiotherapie oder Trainingstherapie nach Bedarf

Hinweis zur Abrechnung:

Die interventionelle Schmerztherapie kann in unserer Praxis auch bei gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten durchgeführt werden. Dank unserer schmerztherapeutischen Zulassung übernehmen die Krankenkassen in der Regel die Kosten. Sprechen Sie uns einfach an.

Wir suchen Verstärkung

Weiterbildungsassistent (m/w/d)
Orthopädie / Unfallchirurgie

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail: