Digitale Volumentomographie (DVT) in unserer Praxis in Solingen – dreidimensional, belastungsfähig, praxisnah
Die Digitale Volumentomographie (DVT), auch bekannt als Cone Beam CT, erstellt hochauflösende 3D-Bilder knöcherner Strukturen – bei deutlich reduzierter Strahlenbelastung im Vergleich zur klassischen CT. In unserer Praxis setzen wir ein modernes DVT-System der Firma SCS ein – direkt vor Ort, ohne Zeitverlust.
Ein besonderer Vorteil: Unser System erlaubt auch Belastungsaufnahmen der unteren Extremität – etwa zur Beurteilung von Gelenkstellungen unter Belastung mit dem eigenen Körpergewicht. Hierdurch bekommen wir entscheidende Informationen für die funktionelle Diagnostik und die weitere Therapieplanung.
Typische Einsatzbereiche
- Frakturdiagnostik an Knie, Sprunggelenk, Fuß, Ellenbogen, Hand oder Handgelenk
- funktionelle Gelenkdiagnostik an der unteren Extremität – auch unter Belastung
- Diagnostik bei Fußfehlstellungen oder posttraumatischen Veränderungen
- Beurteilung komplexer Gelenkregionen auch in 3D
- exakte Beurteilung der knöchernen Strukturen insbesondere bei liegenden Metallimplantaten wie künstlichen Gelenken und Osteosynthesematerial (Platten / Schrauben) zum Ausschluss einer Fehllage oder Lockerung.
- In ausgewählten Fällen: gezielte Fragestellungen an der Halswirbelsäule
Besonderheiten bei uns
- DVT-Diagnostik direkt in der Praxis – keine Überweisung notwendig
- Belastungsaufnahmen der unteren Extremität möglich
- Deutlich geringere Strahlenbelastung als bei konventioneller CT
- Schnelle Befundung und direkte Einbindung in das therapeutische Gesamtkonzept
Hinweis zur Abrechnung
Die DVT-Bildgebung ist eine Privat- und Selbstzahlerleistung. Wir beraten Sie gerne individuell zu Indikation, Nutzen und Ablauf der Untersuchung.