Fußdruckmessung (Pedobarographie)

Druckverteilung sichtbar machen – Fehlbelastungen gezielt erkennen Mit der Fußdruckmessung analysieren wir Belastungsverteilungen beim Stehen und Gehen. Ideal zur Diagnostik von Fußfehlstellungen, bei Einlagenversorgung oder bei Beschwerden in Knie, Hüfte und Rücken.

Pedobarographie in unserer Praxis in Solingen – dynamische Analyse für Statik und Gangbild

Bei der Pedobarographie wird mithilfe einer speziellen Messplatte die Druckverteilung unter den Fußsohlen während des Stehens oder Gehens erfasst. Das Verfahren liefert wertvolle Informationen zur Fußstatik, Schrittfolge und Lastverteilung – häufig mit Auswirkungen auf die gesamte Körperhaltung.

Typische Einsatzbereiche

  • Abklärung von Fußfehlstellungen (z. B. Knick-, Senk-, Spreizfuß)
  • Beschwerden im Vorfuß, Rückfuß oder Fersenbereich
  • Wiederkehrende Schmerzen in Knie, Hüfte oder Rücken mit unklarer Ursache
  • Verlaufskontrolle bei orthopädischer Einlagenversorgung
  • Beurteilung nach Operationen oder bei komplexen Statikveränderungen

Besonderheiten bei uns

  • Dynamische Messung im Gehen & statische Belastungsanalyse im Stehen
  • Darstellung der Kraftverläufe und Abrollbewegungen
  • Ideal zur präzisen Anpassung individueller Einlagen
  • Kombination mit klinischer Untersuchung & ggf. Bildgebung
Wir suchen Verstärkung

Weiterbildungsassistent (m/w/d)
Orthopädie / Unfallchirurgie

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per E-Mail: