Sonografie in unserer Praxis in Solingen – schnelle Bildgebung direkt in der Praxis
Die Ultraschalluntersuchung (Sonografie) ist ein bewährtes bildgebendes Verfahren zur Beurteilung von Gelenken, Sehnen, Schleimbeuteln, Muskeln und Weichteilen – ganz ohne Strahlenbelastung. In unserer Praxis nutzen wir die Sonografie sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern – z. B. zur Diagnostik bei Sportverletzungen oder zur Beurteilung von Entwicklungsauffälligkeiten.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die Hüftsonografie bei Säuglingen, das sogenannte U3-Hüftscreening, das bei uns durch unsere Kinderorthopädin Dr. Claudia Müller-Gliemann durchgeführt wird.
Typische Einsatzbereiche
- Gelenkbeschwerden (z. B. Schulter, Knie, Hüfte, Sprunggelenk)
- Muskel-, Sehnen- oder Bandverletzungen (z. B. nach Sportunfällen)
- Schleimbeutelentzündungen, Ergüsse, unklare Weichteilveränderungen
- Verlaufskontrollen nach Operationen oder Injektionen
- Hüftultraschall bei Neugeborenen (U3-Screening)
Besonderheiten bei uns
- Strahlungsfreie Bildgebung in Echtzeit
- Untersuchung direkt im Behandlungszimmer – keine Wartezeiten auf externe Termine
- Integration der Befunde direkt in das therapeutische Konzept
- Befundbesprechung in Ruhe und verständlicher Sprache
- Kindgerechte Ultraschalldiagnostik (Hüftscreening) durch spezialisierte Kinderorthopädin